News Aktuelle Meldungen

AKH Celle stärkt Versorgung und Ausbildung in der Neuroradiologie
AKH Celle stärkt Versorgung und Ausbildung in der Neuroradiologie
Das AKH Celle stärkt seine neuroradiologische Kompetenz: Die Klinik für Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie wurde als DeGIR/DGNR-Zentrum zertifiziert und zur Weiterbildungsstätte anerkannt.
Celler Expertise bei Kongress zur Bauchmedizin gefragt
Celler Expertise bei Kongress zur Bauchmedizin gefragt
AKH-Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach übernimmt zentrale Rolle im Endoskopie-Programm der „Viszeralmedizin 2025“ und bringt aktuelle Forschung in die Praxis.
Weltpankreaskrebstag: Arzt-Patienten-Forum im AKH
Weltpankreaskrebstag: Arzt-Patienten-Forum im AKH
Spannende Informationsveranstaltung zu neuesten Entwicklungen in Diagnostik, Therapie und Begleitung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Barbara Naust wird neue Chefärztin
Barbara Naust wird neue Chefärztin
Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle bekommt eine neue Leitung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
NEUER MEILENSTEIN FÜR DIE RADIOLOGIE AM AKH
NEUER MEILENSTEIN FÜR DIE RADIOLOGIE AM AKH
Meilenstein der Technologiepartnerschaft: Zwei moderne MRT-Räume entstehen derzeit am AKH Celle in Modulbauweise.
Allgemeines Krankenhaus Celle startet Online-Terminvergabe: Mehr Komfort und digitale Unterstützung für Patientinnen und Patienten
Allgemeines Krankenhaus Celle startet Online-Terminvergabe: Mehr Komfort und digitale Unterstützung für Patientinnen und Patienten
Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle startet heute mit einem neuen digitalen Service: Ab sofort können Patientinnen und Patienten auf der Homepage des AKH unter www.akh-celle.de ihre Termine bequem online buchen – einfach von zu Hause aus und unabhängig von Öffnungszeiten. Damit wird das bestehende Terminmanagement sinnvoll ergänzt und der Weg zum AKH, ihrem lokalen Gesundheitspartner, noch einfacher gestaltet.
AKH Celle erweitert roboterassistierte Chirurgie: Zweiter OP-Roboter im Einsatz
AKH Celle erweitert roboterassistierte Chirurgie: Zweiter OP-Roboter im Einsatz
Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle investiert weiter in die medizinische Versorgung der Menschen in der Region: Mit der Inbetriebnahme eines zweiten roboterassistierten Operationssystems stärkt das AKH seine Position in der minimalinvasiven Spitzenmedizin und schafft zugleich neue Kapazitäten für die Patientenversorgung.
40 neue Auszubildende starten am AKH Celle ins Berufsleben
40 neue Auszubildende starten am AKH Celle ins Berufsleben
Starkes Signal für den Nachwuchs in der Region Am 1. August haben 40 junge Menschen ihre Ausbildung am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle begonnen. Sie starten in verschiedenen Berufsfeldern – darunter als Pflegefachleute, Medizinische Fachangestellte, Gebäudereiniger, Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Kaufleute im Gesundheitswesen.
Alkohol: "Kulturwandel statt Verharmlosung"
Alkohol: "Kulturwandel statt Verharmlosung"
Es war ein Tag voller Emotionen und unvergesslicher Momente!
Es war ein Tag voller Emotionen und unvergesslicher Momente!
19 Auszubildende unseres Schulzentrums für Gesundheitsberufe haben ihre Examen mit Bravour bestanden – und das mit so viel Herz, Einsatz und Leidenschaft! Drei von ihnen konnten sogar mit der Traumnote 1,0 glänzen!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.