Fachweiterbildung – Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
Das lebenslange Lernen ist längst gelebte Realität - und das Schulzentrum für Gesundheitsberufe des AKH Celle unterstützt die Menschen dabei, die eigene berufliche Handlungskompetenz stetig zu entwickeln. Ein besonderer Bereich ist dabei der Weiterbildungslehrgang zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege gem. der Weiterbildungsordnung des Landesamtes Niedersachsens für Soziales, Jugend und Familie.
Die Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte (m/w/d). Schwerpunkte sind die Aktualisierung der Handlungskompetenzen, die Evaluation des Pflegeverständnisses und die innovative Erweiterung in den Bereichen Kommunikation, IT und Ethik - alles im Kontext des lebenslangen Lernens und der Reflexion des Gelernten.
Die Weiterbildung erfolgt als berufsbegleitender Lehrgang mit theoretischem und praktischem Unterricht sowie mit einer in den Lehrgang eingegliederten praktischen Mitarbeit in künftigen Einsatzbereichen.
Struktur des Weiterbildungslehrgangs zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
Der Weiterbildungslehrgang zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege dauert zwei Jahre, beginnend jeweils zweijährig im März und umfasst theoretischen Unterricht von mindestens 720 Stunden. Nächster Kursbeginn ist März 2025, eine Anmeldung ist nach telefonischer Absprache möglich. Die berufsbegleitende Weiterbildung findet im Blockunterrichtsystem statt und kann auch in Teilzeit durchgeführt werden. Mit dem Lehrgang erlangt man die Fachhochschulreife und außerdem die Anerkennung zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung Staatlich anerkannte Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege.

Die Intensiv- und Anästhesiepflege ist nichts für nebenbei – aber für Menschen mit Herz, Verstand und Leidenschaft genau das Richtige. Unsere Fachweiterbildung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern bereitet Sie praxisnah auf verantwortungsvolle Aufgaben vor.
Das Besondere: Sie lernen berufsbegleitend, in einem strukturierten und unterstützenden Umfeld – und eröffnen sich damit tolle neue Perspektiven in einem hochspezialisierten Bereich.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, schauen Sie sich gern in Ruhe um – hier geht’s um Ihre fachliche Zukunft!

Noch Fragen zur Weiterbildung? Kein Problem – ich habe da was vorbereitet!
In den folgenden Abschnitten finden Sie alles Wichtige zur Weiterbildung: Wie der Unterricht aufgebaut ist, welches pädagogische Konzept dahintersteht und wann es losgeht.
Ansprechpartnerin

Fachweiterbildung Intensiv - und Anästhesiepflege

Klingt spannend, oder? Dann bleiben Sie doch gern noch ein bisschen!
Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, mehr über das Arbeiten im AKH Celle, Ihre Entwicklungsmöglichkeiten oder unser Team zu erfahren, klicken Sie sich weiter durch die Karriereseiten. Ich bin natürlich weiterhin an Ihrer Seite!