Allgemeines Krankenhaus Celle startet Online-Terminvergabe: Mehr Komfort und digitale Unterstützung für Patientinnen und Patienten

Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle startet heute mit einem neuen digitalen Service: Ab sofort können Patientinnen und Patienten auf der Homepage des AKH unter www.akh-celle.de ihre Termine bequem online buchen – einfach von zu Hause aus und unabhängig von Öffnungszeiten. Damit wird das bestehende Terminmanagement sinnvoll ergänzt und der Weg zum AKH, ihrem lokalen Gesundheitspartner, noch einfacher gestaltet.

Es steht eine breite Auswahl an Terminen zur Verfügung. Mit dem neuen Patientenportal bietet das AKH Celle dabei nicht nur die Möglichkeit zur digitalen Terminbuchung, sondern auch zahlreiche begleitende Funktionen:

• Aufgabenverwaltung hilft bei der Vorbereitung auf den Arztbesuch
• Erinnerungsfunktionen sorgen dafür, dass kein Termin und keine Unterlage vergessen wird
• Verwaltung von Gesundheitsdaten an einem sicheren Ort – auch für Familienmitglieder
• Einfaches Wechseln zwischen Profilen, ohne dass Informationen verwechselt werden

„Mit der Einführung des Patientenportals und der Online-Terminbuchung gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Patientenorientierung. Wir möchten die Abläufe für unsere Patientinnen und Patienten so einfach und komfortabel wie möglich gestalten“, erklärt Stephanie Otte, Leitung Patientenmanagement im AKH Celle. Die Daten im Patientenportal sind sicher und werden nach den höchsten Standards erhoben und verarbeitet. Selbstverständlich erfüllt die Plattform die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die Online-Terminvergabe steht ab sofort rund um die Uhr zur Verfügung. Selbstverständlich bleibt der bewährte telefonische Terminservice unter der Nummer 05141/ 72 72 72 weiterhin bestehen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.akh-celle.de/online-terminvergabe
Direkt ins Patientenportal gelangen Sie hier: https://patienten.akh-celle.de.

Bild: Allgemeines Krankenhaus Celle startet Online-Terminvergabe: Mehr Komfort und digitale Unterstützung für Patientinnen und Patienten

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.