
Schrift
- a
- A
- A+
Therapeutische Bereiche
Die therapeutische Arbeit im AKH ist so vielfältig wie unsere Klinik selbst. Das Leistungsspektrum der 70 hochqualifizierten Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Masseure und Diplomsportlehrer umfasst stationäre und ambulante Leistungen. Sie sind in allen Fachabteilungen unserer Klinik tätig.
In speziell auf die Erkrankung abgestimmten Behandlungen findet frühe Mobilisation und Rehabilitation unserer stationären Patienten statt.
Hierbei ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflege, Sozialdienst und Psychologen Grundlage für die gezielte Behandlung.
In den Komplexbehandlungen der Neurologie, Geriatrie und der multimodalen Schmerztherapie werden unsere Patienten früh mobilisiert und intensiv therapiert.
Patienten auf den Intensivstationen und der Weaningstation erfahren besondere therapeutische Unterstützung durch Atmungstherapeuten.
Stationäre Fachbereiche
Frühmobilisation und Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen – Durchführung von neurologischer Frühreha, Parkinsonkomplexbehandlung, multimodaler Schmerztherapie, frührehabilitative Behandlung der Patienten der Stroke Unit.
Geriatrische Frührehabilitation.
Behandlung und Mobilisation nach unfallchirurgisch-orthopädischen Eingriffen.
Behandlung und Mobilisation nach unfallchirurgisch-orthopädischen Eingriffen.
Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden und nach Wirbelsäulenoperationen, Behandlung von chronischen Schmerzpatienten (multimodale Schmerztherapie).
WEANING
Behandlung von langzeitbeatmeten Patienten mit zusätzlicher Unterstützung durch Atmungstherapeuten.
ZERTIFIZIERTE ZENTREN (Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum)
Um die Qualitätsleitlinien unserer zertifizierten Zentren erfüllen zu können, verfügen unsere Therapeuten über die, an die jeweiligen Fachbereiche, angepassten und erforderlichen Weiterbildungen.
Behandlung und Mobilisation nach chirurgischen Eingriffen – spezielle Unterstützung durch Atmungstherapeuten nach Lungen OPs.
Behandlung und Mobilisation nach Bypass – Operationen, Amputationen etc.
Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen, chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen etc.
Behandlung von Frühchen und Säuglingen nach Bobath und Castillo Morales.
Stationäres Leistungsspektrum/Spezialkenntnisse
Das Leistungsspektrum der Physio- und Ergotherapeuten, Masseure und Logopäden des therapeutischen Teams ist breit gefächert und verfügt über folgende Spezialkenntnisse:
- Physiotherapie
- Bobath bei Erwachsenen und Kindern
- Manuelle Therapie, Cyriax, PNF
- Feldenkrais
- Medizinische Trainingstherapie
- Mckenzie
- Brüggertherapie
- Dorn – Breuss
- Amputationsbehandlung
- Sturzprophylaxe
- Moxa Therapie
- Skoliosebehandlung nach Schroth
- Castillo Morales Link - Castillo Morales
- Sensorische Integration (SI)
- Mukoviszidosebehandlung
- Spiegeltherapie
- Parkinsonbehandlung
- Physikalische Therapie
- Manuelle Lymphdrainage, Kompressionsbandagierung
- Massagen - Fango
- Traditionelle chinesische Medizin – Tuina – Massage
- Triggerpointbehandlung
- Shiatsu
- Marnitztherapie
- Spezielle Elektrotherapie
- Inhalationen
- Vierzellenbad
- Wassergymnastik
- Kinesio – Taping
- Fußreflexzonenbehandlung
- Ergotherapie
- ADL – Training, Hilfsmittelberatung
- Sensibilitätstraining
- Hirnleistungstraining, kognitive Testungen
- Symmetrie- und Explorationstraining
- Feinmotorisches und grafomotorisches Training
- Spiegeltherapie
- Bobath – Behandlung
- F.O.T.T.
- Logopädie
- Diagnostik und Behandlung von Schluckstörungen
- Funktionelle Schlucktherapie
- Diagnostik und Behandlung von Sprach, - Sprech, – und Stimmstörungen
- Trachealkanülenmanagement
- Fascialisparesenbehandlung
Eine Besonderheit stellt die Behandlung von Mukoviszidosepatienten in enger Anbindung an das Mukoviszidosezentrum in Hannover dar.
Das AKH hat als besonderen Schwerpunkt Castillo Morales- und Atmungstherapeuten ausgebildet.
Annährend alle Therapeuten besitzen kinästhetische Grundlagen und verfügen über Kenntnisse der basalen Stimulation.
Unsere Masseure sind ausgebildete Wundmanager.
Unsere Therapien im Überblick
- Medizinische Trainingstherapie – gerätegestützte Krankengymnastik
- Sportphysiotherapie
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik nach Bobath, Brügger und PNF
- Kinesio-Taping
- Myofasciale Trigger Point Behandlung
- Craniosacrale Therapie
- Atemtherapie
- Massagen – Fango
- Manuelle Lymphdrainage – Oedemtherapie
- Spezialbehandlungen nach Brustoperationen( Marnitz)
- Neurologische Behandlungen nach Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose
- Elektrotherapie
- Ultraschall
- Behandlung von chronischen Schmerzen
- Behandlung nach Hüft – und Knie TEP – Operationen
- Behandlung von Rückenproblemen und nach Wirbelsäulenoperationen
- Fußreflexzonenmassage
- Hot Stone Massage
- Aromaölmassagen
- Reiki
Sie haben Fragen zu unseren Behandlungsmethoden?
Sie wollen wissen, was wir für Sie tun können?
Sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie gern!
Suchen

Ansprechpartner
Leitung Therapeutische Bereich
Bettina Beck Tel.: 05141 72-8230 Fax: 05141 72-8232 bettina.beck(at)akh-celle.de