Stroke Unit
Eine Stroke Unit (Abkürzung: SU) ist eine spezielle Organisationseinheit innerhalb eines Krankenhauses zur Erstbehandlung von Schlaganfallpatienten. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt Schlag(anfall)station.
Unter einem „Schlaganfall“ versteht man eine akute Durchblutungsstörung oder einen Bluterguss im Gehirn. Er führt entsprechend seiner Lokalisation zu spezifischen Ausfällen von Nervenfunktionen, z. B. zur Lähmung oder Gefühlsstörung eines Armes oder Beines, zu Seh-, Gleichgewichts- oder Sprachstörungen. Patienten mit Schlaganfällen werden auf unserer zertifizierten überregionalen Schlaganfall-Spezialstation („Stroke Unit“) behandelt.
Dabei handelt es sich nicht um eine Intensivstation, sondern um eine Überwachungsstation für akute Schlaganfall-Patienten, deren Atmungs- und Kreislaufverhältnisse ausreichend stabil sind.

Schnelle und gezielte Behandlung
Schlaganfall-Patienten erhalten sofort eine umfassende Diagnostik und schnelle Behandlung, um ohne Verzögerung die richtige Therapie zu starten.
Multidisziplinäre Therapieansätze
Verschiedene Fachbereiche arbeiten eng zusammen, um eine optimale Behandlung und Rehabilitation zu gewährleisten.
Reduzierung der Schwere der Behinderungen
Frühzeitige Intervention und Rehabilitation reduzieren den Anteil schwer behinderter Patienten und verbessern deren Lebensqualität.
Einsatz fortschrittlicher Techniken
Moderne Verfahren wie die stentgestützte Thrombektomie verhindern langfristige Behinderungen bei schweren Schlaganfällen.
Spezialisierte Pflege und Überwachung
Patienten werden intensiv überwacht, wobei Änderungen sofort erkannt und behandelt werden.
Zertifizierte Qualität und Expertise
Die Stroke Unit am AKH Celle bietet eine überregionale Versorgung mit hoher Fachkompetenz und zertifizierter Qualität.






