AKH Home Page

Schrift

  • a
  • A
  • A+

Neurotraumatologie

Bereich der Klink für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurotraumatologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für uns steht die optimale Versorgung unserer Patienten im Mittelpunkt. Um die Kommunikation mit Ihnen als einweisende Ärzte möglichst reibungslos zu gestalten, haben wir eine Hotline eingerichtet, die Konsultationsanfragen erleichtern soll. Nach 16:00 Uhr sind wir über die Telefonzentrale des AKH zu erreichen.

Hotline für niedergelassene Ärzte: 05141 72-6668
Telefonzentrale ab 16:00 Uhr: 05141 72-0
 

DGNC     Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
DGNI       Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv und Notfallmedizin
DIVI         Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
AANS      American Association of Neurological Surgeons
DGU       Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
AWMF    Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.
 

Leistungsspektrum

Versorgt werden kann grundsätzlich das gesamte Spektrum der Neurochirurgie

  • Schädel-Hirn-Traumata
  • Degenerative, entzündliche, tumoröse und traumatische Erkankungen der Wirbelsäule
  • Gefäßmalformationen
  • Intrazerebrale Pathologien (Blutungen, Tumore, etc.)
  • Tumore und Erkankungen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln
  • Liquorzirkulationsstörungen (Hydrozephalus, etc.)


Behandlungsschwerpunkte:

  • Wirbelsäulenchirurgie
  • Neurotraumotolgie und Neurointensivmedizinische Betreuung
  • Gefäßneurochirurgie


Die Neurotraumotolgie ist federführend im Bereich des Wirbelsäulenzentrums.
Weiterhin nehmen wir an der Patientenversorgung im Rahmen des Traumanetzwerkes des AKH (weitere Informationen) und der überregionalen Stroke-Unit der Neurologischen Klinik teil.
 

Technische Ausstattung

Wir verfügen über:

  • Mikroneurochirurgische Technik (Operationsmikroskop)
  • Neuronavigation (einschließlich rahmenloser, navigationsgeführter Biopsiemöglichkeit)
  • Intraoperatives Neuromonitoring in Kooperation mit der Klinik für  Neurologie
  • Ultraschallzertrümmerung von Gewebe
  • Intraoperativen Ultraschall
  • Intraoperative Röntgenuntersuchungen (3D-C-Bogen)
  • Hirndruckmessung und Sauerstoffpartialdurckmessung im Hirnparenchym (ptiO2-Messung)

Leistungszahlen

  2012 2013 2014 2015 2016 2017
operative Eingriffe* 356 310 349 406 375 383
Verweildauer ** 11,81 10,87 11,46 11,69 11,38 10,87
Ärztl. Mitarbeiter 3 3 3 5 6 6
Casemix-Index 3,161 3,024 3,061 2,924 2,89 2,71
Bettenanzahl ohne Intensiv 7 6 7 10 10 9

*Gesamtzahl neurochirurgisch operierter Patienten

** Angabe der Daten als Mittelwert

           

Weiterbildung

Interdisziplinäre Wirbelsäulenkonferenz des Celler Wirbelsäulenzentrums


Ort:               Station G2
Zeitpunkt:    jeden Dienstag 15:00 - 15:45 Uhr
Teilnehmer: ärztliche Mitarbeiter des AKH

Es handelt sich um eine anerkannte Veranstaltung der Ärztekammer Niedersachsen, die mit 2 Fortbildungspunkten honoriert wird.

Weitere Veranstaltungen.

Forschung und Lehre

Das Allgemeine Krankenhaus Celle ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und bietet regelmäßig Seminare für PJ-Studenten an. Prof. Rickels ist Lehrbeauftrager des AKH.

Suchen

Ansprechpartner

Chefärztin Neurotraumatologie

Dr. med. Kathrin König Tel.: 05141 72-6617 Fax: 05141 72-1149

Ansprechpartner

Sekretariat Neurotraumatologie

Birgit Petrovic Tel.: 05141 72 -6617 Fax: 05141 72-1149