
Schrift
- a
- A
- A+
Pflege im AKH Celle
Ausgehend von dem Ansatz der ganzheitlichen Prozessverantwortung ist der Pflegedienst überwiegend nach den Grundsätzen der Bereichspflege organisiert. In einzelnen Abteilungen erfordern die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Patienten eine Flexibilität in der Pflegeorganisation, sodass der Einsatz der Bezugspflege oder Funktionspflege sinnvoll sein kann.
Nach unserem Leitsatz „fachlich & menschlich das Beste“ integrieren wir Pflegekräfte mit verschiedenen Qualifikationen (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege und Hebammen) und öffnen uns auch neuen Berufsfeldern wie den operationstechnischen Assistenten. Mitarbeiter mit unterschiedlichen Fachweiterbildungen z.B. im Bereich der Anästhesie und Intensivpflege, dem OP, der Geriatrie, Onkologie und Wundmanagement stellen sich den modernen Anforderungen der Pflegewissenschaft und Medizin. Praxisanleiter ermöglichen die qualifizierte Begleitung der Auszubildenden und neuen Mitarbeiter. Themen der Hygiene, Schmerztherapie und Palliativversorgung werden in regelmäßigen Arbeitskreisen weiter entwickelt und in der Praxis umgesetzt.
Um eine sinnvolle Aufgabenverteilung zu gewährleisten werden unsere Pflegekräfte bei administrativen Tätigkeiten und Serviceleistungen durch Mitarbeiter mit anderen Qualifikationen unterstützt. Medizinische Fachangestellte, Pflegeassistentinnen und Krankenpflegehelfer sind so in den Teams vollständig integriert.
Mit Hilfe dieser unterschiedlichen Berufe und Qualifikationen bieten wir unseren Patienten eine hohe Qualität in der pflegerischen Versorgung und Betreuung. Täglich stellen wir uns mit Engagement und Freude ihren Bedürfnissen und Anforderungen.
Pflege im AKH Celle, eben „GANZ BEI IHNEN“
Pflegenetzwerk
Das AKH Celle gründete 1999 das Celle Pflegenetzwerk. Die Kooperationspartner dieses Netzwerkes sind ambulante Pflegedienste und Einrichtungen der stationären Pflege. Gemeinsam erarbeiten wir Qualitätsrichtlinien (z.B. für die Pflegeüberleitung), führen 3-4 mal jährlich einen Erfahrungsaustausch durch und organisieren Fortbildungen zu pflegerelevanten Themen.
Auch in der Kooperation nach Außen – Pflege „Ganz bei Ihnen“
Netzwerkpartner (externe Links)
- AKH Ambulant gGmbH
- Altenpflegeheim "Am Neuen Weg" Bergen
- Alten- und Pflegeheim Bahnhofstraße Bergen
- Alten- und Pflegeheim Meyer GmbH Celle
- Alten- und Pflegeheim Staschko GmbH Celle
- Alten- und Pflegeheim Bode Wietze
- Ambulante Krankenpflege Dismer Celle
- Ambulanter Pflegedienst Wagenknecht Celle gGmbH
- Arbeiter Samariter Bund Celle
- AWO Service Center Celle
- Bettina Harms Ambulante Krankenpflege Hankensbüttel
- Diakonie- und Sozialstation Winsen – Hambühren
- DRK-Ambulante Dienstleistungen Celle
- DRK Sozialstation Wietze/Matheide Fassberg
- Gutshof Bostel GmbH & Co. KG
- Haus Hogrefe-Privates Heim für Pflege Hermannsburg
- Hospiz-Haus Celle gGmbH
- Johanniterhaus Celle
- Klinikum Peine gGmbH
- Krankenpflegeverein Hermannsburg e. V.
- Kur-,Alten- und Pflegeheim Wahl Wietze
- Kursana Residenz Wohnstift Celle GmbH, Blumläger Kirchweg
- Kursana Seniorenzentrum Celle
- Kursana Seniorenzentrum Nienhagen
- Lobetalarbeit e.V. Celle
- Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Celle
- Pflegeteam Unterlüß GbR
- Pflegewohnstift Am grünen Eck Celle
- Pflegewohnstift an der Mühle, Hänigsen
- Pflegewohnstfit Franz-Guizetti Park Celle
- Rynio Wohnen KG Bergen
- Schwesternstation Siloah Celle
- Senioren- und Pflegeheim Eiklint GmbH
- Seniorenheim Rose Celle
- Seniorenpflegeheim Haus Tabor, Faßberg
- Seniorenpflegeheim im Kreuzgarten
- Seniorenresidenz Lichtblick Wathlingen
- Sozial- Diakoniestation Eschede/Lachendorf
- Senioren- und Pflegeheim Ilsede
- Seniorenhof Voss Wienhausen
- Seniorenresidenz Herzogin Agnes Betriebs GmbH, Nienhagen
- Sophien-Stift GmbH Celle
- Wohnpark Rolandstraße Celle
Suchen

Ansprechpartner
