Demenz: AKH-Chefarzt spricht über neue Therapieoptionen

Verschiedene Aspekte einer Demenz-Erkrankung sind Thema einer Veranstaltung im November in Celle.

Eine besondere Informationsveranstaltung unter dem Titel „Früherkennung | Neue Therapien | Prophylaxe der Alzheimer-Demenz“ findet am Freitag, den 21. November 2025, um 16:00 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus (Am Französischen Garten 1, Celle) statt. Auch das Allgemeine Krankenhaus Celle (AKH) ist mit Dr. med. Alexander Emmer, Chefarzt der Klinik für Neurologie, prominent vertreten. In seinem Vortrag wird er über neue medikamentöse Therapieoptionen bei Alzheimer informieren und damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion leisten.

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Deutschen Hirnstiftung, der Celler Demenzinitiative e.V. sowie der Stadt Celle, Seniorenbeauftragte, organisiert. Sie richtet sich an alle Interessierten – Fachkräfte, Angehörige, Betroffene und Bürgerinnen und Bürger, die sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Demenzforschung und -versorgung informieren möchten. Der Eintritt ist frei.

Neben Dr. Emmer wird auch Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, Präsidentin der Deutschen Hirnstiftung, einen Impulsvortrag halten. Im Anschluss findet unter Moderation von Prof. Dr. med. Wolfgang Heide, dem ehemaligen AKH-Chefarzt der Neurologie, eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Pflege, Allgemeinmedizin, Neurologie und Psychiatrie statt, bei der die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Demenzversorgung im Mittelpunkt steht.

AKH-Chefarzt Dr. Emmer betont die hohe regionale Bedeutung des Themas:

„Angesichts der demografischen Entwicklung wird die Zahl der Demenzerkrankten in Deutschland bis 2050 auf nahezu drei Millionen steigen. Für den Landkreis Celle stellt die Versorgung eine große Herausforderung dar. Nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Medizin, Pflege, Politik und Gesellschaft kann es gelingen, tragfähige Strukturen für die Zukunft zu schaffen.“

Mit dieser Veranstaltung soll nicht nur über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse informiert, sondern auch der regionale Dialog über Versorgungsstrukturen und politische Verantwortung gestärkt werden.

Veranstaltungsdaten:

📅 Freitag, 21. November 2025
🕓 16:00 Uhr
📍 Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle
💡 Eintritt frei

Weitere Informationen unter: www.celler-demenz-initiative.de

Hier finden Sie noch ein Plakat zu der Veranstaltung.

Bild: Demenz: AKH-Chefarzt spricht über neue Therapieoptionen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.