AKH CELLE SETZT AUF FACHKRÄFTE DER ZUKUNFT: NEUER AUSBILDUNGSGANG FÜR PFLEGE, OTA UND ATA BEGINNT
Am AKH Celle startete erstmals ein zusätzlicher Ausbildungsgang für angehende Pflegefachkräfte im April. Bisher begann die Ausbildung ausschließlich zum 1. August. Mit dieser Neuerung stärkt das AKH aktiv die Zukunft der Pflege, indem zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten geschaffen und gezielt der Fachkräftenachwuchs gefördert wird.
„Durch den zusätzlichen Ausbildungsstart können wir mehr Menschen für den Pflegeberuf begeistern“, erklärt Dr. Martin Windmann, Vorstand des AKH Celle. „Dieser zusätzliche Starttermin öffnet die Türen für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen, die nun ihre Karriere im Pflegebereich starten können.“
Neben den 20 neuen Auszubildenden in der Pflege beginnen auch vier angehende Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA) sowie drei Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (ATA) ihre Ausbildung am AKH.
„Die Gesundheitsversorgung ist Teamarbeit. Wir bieten allen unseren Auszubildenden, sei es in der Pflege, als OTA oder ATA, die besten Voraussetzungen, um Teil dieses wichtigen Teams zu werden“, betont Dr. Martin Windmann.
Mit dem zusätzlichen Ausbildungsstart erweitert das AKH Celle gezielt seine Kapazitäten in der Ausbildung und setzt ein starkes Zeichen für die Fachkräftesicherung. Die neuen Ausbildungsplätze bieten nicht nur jungen Menschen, sondern auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern die Möglichkeit, in einem zukunftssicheren Berufsfeld durchzustarten. Gleichzeitig wird durch die Ausbildung von Fachkräften langfristig die Qualität der Patientenversorgung gestärkt.