Moderne Urologie – persönlich, schonend, umfassend
In der Klinik für Urologie, Kinderurologie und roboterassistierte Urologie des AKH Celle wird nahezu das gesamte Leistungsspektrum der Urologie aus einer Hand angeboten. Dazu gehören die konservative und operative Behandlung aller urologischen Tumorerkrankungen ebenso wie die moderne endoskopische Therapie von Nieren- und Harnleitersteinen.
Neben allen üblichen endoskopischen Operationsverfahren bieten wir auch Laseroperationen bei Prostatavergrößerung und Techniken der minimal-invasiven Urologie an (da Vinci-Roboter -assistiert). Ebenso gehört die rekonstruktive Urologie sowie die operative Behandlung von Inkontinenz zum Standardrepertoire unserer Klinik.
In Zusammenarbeit mit der hiesigen Kinderklinik werden auch Kinder mit Funktionsstörungen oder Fehlbildungen der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane sowohl konservativ als auch operativ behandelt.

Leistungsspektrum
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über unser Leistungsspektrum. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die behandelnden Ärzte, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Im Rahmen von regelmäßigen interdisziplinären Konferenzen werden zusammen mit Pathologen, Strahlentherapeuten und den niedergelassenen Urologen Probleme und Therapiekonzepte diskutiert und festgelegt.

Zahlen, Daten und Fakten
Die Urologie des AKH Celle überzeugt durch langjährige Erfahrung: 34 Betten, ca. 2400 behandelte Patienten und durchschnittliche 4,05 Tage Verweildauer (Stand: 2023).


Robotische Chirurgie in der Urologie
Präzision auf höchstem Niveau – für eine schonende Behandlung und schnellere Genesung
Mit dem da Vinci®-Operationssystem setzen wir in der Urologie modernste roboterassistierte Technik ein. So können Eingriffe an Prostata, Niere, Blase und Harnleiter minimalinvasiv, sicher und gewebeschonend durchgeführt werden – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Das bedeutet für Sie: weniger Belastung, mehr Lebensqualität und schnellere Rückkehr in den Alltag.
Minimalinvasiv und präzise
Kleinste Schnitte, geringerer Blutverlust, schnellere Heilung.
Höchste Sicherheit
Exakte Steuerung der Instrumente durch den Operateur – mit roboterischer Präzision.
Schonende Behandlung
Reduziertes Risiko für Inkontinenz, Schmerzen und Komplikationen.
