Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Der Beruf Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) setzt ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein voraus.
In der Ausbildung entwickeln Sie durch verschiedene Lernsituationen Kompetenzen, um Menschen aller Altersstufen in den individuellen Lebenssituationen pflegefachlich zu beraten und zu unterstützen. Sie erlernen insbesondere die Feststellung des speziellen Pflegebedarfs, die Steuerung des Pflegeprozesses und die Evaluation der Pflege. Dieses Wissen wird in der praktischen Ausbildung vertieft. Dabei durchlaufen Sie als Schüler (m/w/d) verschiedene Stationen unseres Krankenhauses und kommen dadurch mit den technischen Innovationen im Gesundheitswesen in Berührung. Weitere Einsätze erfolgen in der stationären Langzeitpflege (Pflegeheim), in der ambulanten pflegerischen Versorgung sowie in den Bereichen der Psychiatrie und Pädiatrie.
Den theoretischen Unterricht absolvieren Sie direkt in unserem Schulzentrum, welches sich auf unserem Krankenhausgelände befindet.
In Kooperation mit der Fachhochschule Ostfalia besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung (ab dem 2. Ausbildungsjahr) den Studiengang zum „Bachelor of Science in angewandter Pflegewissenschaft“ aufzunehmen und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung das Studium berufsbegleitend fortzusetzen.
Weiterführende Links
Pflegeausbildung.net
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft
Wohnmöglichkeiten
Sie haben die Möglichkeit, bei Bedarf und freien Kapazitäten in unserem Wohnheim zu wohnen oder wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche.

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist Verantwortung, Nähe und ein täglicher Beitrag für die Lebensqualität anderer Menschen.
Damit Sie bestens informiert in Ihre Ausbildung starten können, finden Sie hier alle wichtigen Details rund um Anforderungen, Bewerbung, Vergütung und Kontaktmöglichkeiten. Einmal durchklicken – und Sie wissen, worauf es ankommt.
Noch ein Tipp:
Den theoretischen Teil Ihrer Ausbildung absolvieren Sie direkt auf dem Krankenhausgelände – in unserem modernen Schulzentrum für Gesundheitsberufe. Dort erwarten Sie praxisnahe Lernräume, digitale Ausstattung und viele spannende Projekte.
Reels unserer Azubis
- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Film_Herzdruckmassage.mp4
- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Film_Notruf.mp4
- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Ambulante_oder_Station%C3%A4re_Pflege.mp4

- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Crocs_oder_Turnschuhe.mp4

- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Gemeinsam_oder_Einsam.mp4

- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Fahrstuhl_oder_Treppe.mp4

- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Fr%C3%BChdienst_oder_Sp%C3%A4tdienst.mp4

- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Make_up_or_no_Make__up.mp4

- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Raucher_oder_Nichtraucher.mp4

- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Tee_oder_Kaffee.mp4

- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Theorie_oder_Praxis.mp4

- /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Vorstellung_vs_Realit%C3%A4t_kleine_Dateigr%C3%B6%C3%9Fe.mp4
