Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Der Beruf Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) setzt ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein voraus.

In der Ausbildung entwickeln Sie durch verschiedene Lernsituationen Kompetenzen, um Menschen aller Altersstufen in den individuellen Lebenssituationen pflegefachlich zu beraten und zu unterstützen. Sie erlernen insbesondere die Feststellung des speziellen Pflegebedarfs, die Steuerung des Pflegeprozesses und die Evaluation der Pflege. Dieses Wissen wird in der praktischen Ausbildung vertieft. Dabei durchlaufen Sie als Schüler (m/w/d) verschiedene Stationen unseres Krankenhauses und kommen dadurch mit den technischen Innovationen im Gesundheitswesen in Berührung. Weitere Einsätze erfolgen in der stationären Langzeitpflege (Pflegeheim), in der ambulanten pflegerischen Versorgung sowie in den Bereichen der Psychiatrie und Pädiatrie.

Den theoretischen Unterricht absolvieren Sie direkt in unserem Schulzentrum, welches sich auf unserem Krankenhausgelände befindet.

In Kooperation mit der Fachhochschule Ostfalia besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung (ab dem 2. Ausbildungsjahr) den Studiengang zum „Bachelor of Science in angewandter Pflegewissenschaft“ aufzunehmen und nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung das Studium berufsbegleitend fortzusetzen.

Weiterführende Links
Pflegeausbildung.net
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft

Wohnmöglichkeiten
Sie haben die Möglichkeit, bei Bedarf und freien Kapazitäten in unserem Wohnheim zu wohnen oder wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche.

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist Verantwortung, Nähe und ein täglicher Beitrag für die Lebensqualität anderer Menschen.

Damit Sie bestens informiert in Ihre Ausbildung starten können, finden Sie hier alle wichtigen Details rund um Anforderungen, Bewerbung, Vergütung und Kontaktmöglichkeiten. Einmal durchklicken – und Sie wissen, worauf es ankommt.

Noch ein Tipp:
Den theoretischen Teil Ihrer Ausbildung absolvieren Sie direkt auf dem Krankenhausgelände – in unserem modernen Schulzentrum für Gesundheitsberufe. Dort erwarten Sie praxisnahe Lernräume, digitale Ausstattung und viele spannende Projekte.

Reels unserer Azubis

  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Ambulante_oder_Station%C3%A4re_Pflege.mp4
  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Crocs_oder_Turnschuhe.mp4
  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Gemeinsam_oder_Einsam.mp4
  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Fahrstuhl_oder_Treppe.mp4
  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Fr%C3%BChdienst_oder_Sp%C3%A4tdienst.mp4
  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Make_up_or_no_Make__up.mp4
  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Raucher_oder_Nichtraucher.mp4
  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Tee_oder_Kaffee.mp4
  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Theorie_oder_Praxis.mp4
  • /fileadmin/user_upload/Bilder/Karriere/Vorstellung_vs_Realit%C3%A4t_kleine_Dateigr%C3%B6%C3%9Fe.mp4

Jetzt bewerben für die Pflegeausbildung

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Portraitfoto von Frau Anja Tielemann, Leiterin Schulzentrum für Gesundheitsberufe
Anja Tielemann

Schulzentrum für Gesundheitsberufe

Sie möchten wissen, welche weiteren Ausbildungen im AKH Celle möglich sind? Schauen Sie sich gern bei unseren anderen Berufsbildern um – vielleicht ist da noch mehr für Sie dabei!

Und falls Sie schon wissen, wo es hingehen soll: Schauen Sie sich gerne in unseren aktuellen Ausbildungsstellen um!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.