Zahlen & Fakten

Das ALLGEMEINE KRANKENHAUS CELLE, eine Stiftung des bürgerlichen Rechts, ist mit insgesamt 614 Betten eines der größten Akutkrankenhäuser Niedersachsens.
Auf 26 Stationen, davon 3 Intensivstationen versorgt das AKH Celle zahlenmäßig vergleichsweise eine ganze Kleinstadt:
- Rund 30.000 Patienten (davon beträgt der Anteil aus der Stadt und dem Landkreis Celle ca. 80 %) werden jährlich stationär versorgt.
- Rund 12.000 Patienten werden jährlich in den 9 OP-Sälen operiert.
- Rund 1.600 Kinder erblicken hier jedes Jahr das Licht der Welt.
Das AKH Celle mit seinen Tochtergesellschaften hat rund 2.000 Beschäftigte und ist einer der größten Arbeitgeber im Celler Land. Für die Betreuung unserer Patienten stehen in Celle ca. 275 Ärzte, 750 Pflegekräfte, 245 Mitarbeiter in Funktionsdiensten, 230 Angestellte im medizinisch-technischen Dienst, 420 Angestellte in Technik, Verwaltung, Wirtschaftsdienst zur Verfügung.
Das AKH Celle gehört mit seinem breiten Leistungsspektrum in der Diagnostik und Therapie zur höchsten medizinischen Leistungsstufe. Hierfür dienen vor allem folgende Einrichtungen:
- Perinatalzentrum Level 1
- hochmoderner Computer-Tomograph (CT) 128 Zeiler
- Apotheke
- Elektroenzephalographie (EEG)
- moderne Gastroenterologische Funktionsdiagnostik
- Pneumologische Funktionsdiagnostik
- 2 Kernspin-Tomographen
- Linearbeschleuniger
- 2 Linksherzkathetermessplätze
- Nierensteinzertrümmerer (Lithotripter)
- Neurophysiologie
- Pathologie - Praxis niedergelassener Ärzte (extern)
- Physiotherapie auch EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie)
- Röntgendiagnostik und -therapie mit digitaler Subtraktionsangiographie
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Stroke Unit (Schlaganfall-Einheit)
- Ultraschall-Diagnostik
- Video-Endoskopie
- Zentrallaboratorium mit Blutbank (extern)
- Zentrum für robotische Chirurgie