Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des AKH Celle betreut alle jungen Patienten vom Frühgeborenen bis zum 18-jährigen Jugendlichen. Es werden Erkrankungen aus allen Gebieten der Kinderheilkunde behandelt. Die sehr enge Zusammenarbeit mit sämtlichen Fachdisziplinen am AKH bietet ein breites Spektrum an speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Das besondere Konzept der Klinik ist es, dass der Spezialist zum kranken Kind kommt und nicht umgekehrt. Jedes Jahr werden von den Kinderärzten und den Fachspezialisten der operativen Fächer gemeinsam mehr als 2.000 Patienten auf drei Stationen betreut.
Die neonatologische und pädiatrische Intensivstation ist gemeinsam mit den Wand an Wand gelegenen Kreißsälen inklusive Kreißsaal-OP als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen. In Sekundenschnelle kann so im Notfall bei einer Geburt reagiert werden.
Die kranken Kinder und Jugendlichen werden aufgrund ihres Alters der Säuglings-, Kleinkinder- oder Jugendlichenstation zugeordnet. Die Elternmitnahme in Patienten- oder separaten Elternzimmern ist in der Klinik selbstverständlich.
Die ärztliche Versorgung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übernehmen 16 Ärzte, darunter zahlreiche Fachärzte mit weiteren Spezialisierungen. Im Bereich der Kinderklinik arbeiten ausnahmslos Kinderkrankenschwestern und -pfleger sowie Auszubildende der dem Krankenhaus angeschlossenen Kinderkrankenpflegeschule. Zum Team der Abteilung gehören ferner mehrere Krankengymnastinnen, die die Patienten entweder auf Station oder in den Räumen der Physiotherapie betreuen. Eine psychologische Diagnostik und Therapie ist durch die Psychologen der Klinik ebenfalls gegeben. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ).