AKH Home Page

Schrift

  • a
  • A
  • A+

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Die Geburt eines Kindes ein ist unvergessliches und schönes Ereignis. In der Frauenklinik des AKH können sich werdende Mütter rundum wohl fühlen. Die werdenden Väter dürfen bei der Geburt dabei sein und auf Wunsch auch über Nacht bei Ihrer Familie bleiben.

Die Versorgung von Mutter und Kind durch das medizinische Fachpersonal findet auf höchstem Niveau statt. Das AKH verfügt über ein Perinatalzentrum Level I. Hierfür erfüllt die Frauenklinik alle Voraussetzungen: Der Kreißsaal liegt Tür an Tür mit der Kinderintensivstation und rund um die Uhr ist eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gewährleistet.

Neben der Abteilung für Geburtshilfe, ist die Frauenklinik aber auch bei allen anderen gynäkologischen Erkrankungen auf dem neusten medizinischen Stand. 59 Betten stehen für die Patientinnen zur Verfügung. Gebärmuttervergrößerungen und Harninkontinenz werden hier ebenso behandelt, wie Brustkrebs. Sämtliche gynäkologische Eingriffe (z. B. Brust-Rekonstruktion nach Krebsoperationen, medizinisch indizierte Brust-Verkleinerungen, Senkungsoperationen, Beckenbodenrekonstruktionen) einschließlich großer Karzinomoperationen, werden in der Frauenklinik am AKH vorgenommen. Auch ambulant werden die Patientinnen beispielsweise in der Brustsprechstunde oder bei der Beratung zu Risikoschwangerschaften versorgt. Ebenso können Chemotherapien ambulant erfolgen.

Leistungsspektrum

Geburtshilfe

  • Perinatalzentrum Level 1 (zusammen mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des AKH CELLE)

Gynäkologie

  • Sämtliche gynäkologische Operationen einschl. großer Karzinomoperationen
  • rd. 900 große Operationen jährlich
  • Schwerpunkt vaginale Operationen: Senkungsoperationen, Operationen nach Harninkontinenz, TVT, Beckenbodenrekonstruktionen, auch mit Netzimplantaten
  • Sämtliche Operationen an der Brust, brusterhaltende OPs, Rekonstruktion bei Krebsoperationen mit Implantaten und /oder Eigengewebe, Sentinellymphknoten, Reduktionsplastiken (Brustverkleinerungen), Augmentation (Brustvergrößerun)
  • Operationen an der Brustdrüse, Reduktionsplastiken (Brustverkleinerungen)
  • Bauchdeckenstraffungen
  • Laparoskopische Operationen (Bauchspiegelungen), Hysteroskopien (Gebärmutterspiegelungen) 

Brustzentrum

  • Interdisziplinäres Brustzentrum am AKH CELLE
  • Enge Kooperation der Frauenklinik mit den niedergelassnenen Ärztinnen und Ärzten, dem MammografieScreening Celle-Lüneburg, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin zur Planung und Durchführung der optimalen Therapie bei Erkrankungen der Brustdrüse 

Ambulanz

  • Ambulante Chemotherapie
  • Diagnostik bei Harninkontinenz
  • Differenzierte Ultraschalldiagnostik
  • Beratung bei Risikoschwangerschaften
  • Pränataldiagnostik (Farbdoppler, Amniozentese) im Hause entsprechend Level III nach DEGUM durch die Praxis Prof. Dr. Mühlhaus, 
  • Beratung und Betreuung bei Diabetes / Gestationsdiabetes
  • Wendung bei Beckenendlage
  • Brustsprechstunde

Ambulante Operationen

Vorstationäre (ambulante) Vorbereitung des Krankenhausaufenthaltes bei geplanten Operationen

Telefonische Anmeldung Mo. - Fr. 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter Tel. 05141 72-6423

 

Leistungszahlen

Stand 2017

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

  • 45 Betten
  • 1.910 Patienten wurden 2017 im Bereich Geburtshilfe behandelt (1.500 Geburten)
  • 1.285 gynäkologische Patientinnen wurden im Jahr 2017 behandelt
  • 3,85 bzw. 3,73 Tage betrug die durchschnittliche stationäre Verweildauer im Jahr 2017

 

Fort- und Weiterbildung

  • wöchentliche Tumorkonferenzen
  • Quartalskonferenzen des Brustzentrums
  • Quartalskonferenzen des Perinatalzentrums
  • Weiterbildungsermächtigungen

Suchen

Ansprechpartner

Chefarzt

Dr. med. Michael Berghorn Tel.: 05141 72-1151 Fax: 05141 72-1159

Ansprechpartner

Sekretariat

Frau Rösler Tel.: 05141 72-1151 Fax: 05141 72-1159