Psychoonkologe (m/w/d)
  • Allgemeines Krankenhaus Celle
    Siemensplatz 4, 29223 Celle
    Anstellungs-Ort: Celle
  • Therapie
  • Psychoonkologie
  • Voll-/Teilzeit
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jetzt bewerben
Psychoonkologe (m/w/d)

Psychoonkologe (m/w/d)

Das Allgemeine Krankenhaus Celle ist mit 614 Planbetten, jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten sowie etwa 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser Niedersachsens. Das hochmoderne medizinische Spektrum umfasst mehr als 20 Kliniken und Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum für robotische Chirurgie, ein Perinatalzentrum Level 1 sowie ein MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH ist zudem als überregionales Traumazentrum, überregionale Stroke Unit sowie als Zentrum für die Behandlung verschiedenster Krebsarten zertifiziert. Als Stiftung bürgerlichen Rechts sind wir dem Allgemeinwohl verpflichtet.

Im Allgemeinen Krankenhaus Celle - akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Psychoonkologen (m/w/d).

Unser Angebot

  • Ein Arbeitsplatz mit sehr gutem Arbeitsklima und flacher Hierarchie
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergütung gemäß TVöD einschließlich aller für den öffentlichen Dienst geltenden Sonderbestimmungen
  • Vergütung von Mehrarbeit bzw. Freizeitausgleich (elektronische Zeiterfassung)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch im Bereich Psychoonkologie
  • Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung der psychoonkologischen Ausgestaltung der Tumorzentren
  • Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf hybrides Arbeiten (mobiles Arbeiten für administrative Aufgaben möglich)
  • Kinderbetreuung "Zwergenland" und Ferienbetreuung
  • Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement (machtfit)
  • Mitarbeitervergünstigungen bei über 200 Kooperationspartnern (corporate benefits)
  • Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Psychologie oder Sozialpädagogik, welches für ein wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren qualifiziert oder Humanmedizin
  • Absolvierte psychotherapeutische Weiterbildung im Bereich Systemische Therapie oder Verhaltenstherapie
  • Absolvierte psychoonkologische DKG-anerkannte Fortbildung wünschenwert
  • Fundierte Kenntnisse in der psychoonkologischen Beratung und Behandlung wünschenwert
  • Einfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit krebskranken Patienten
  • Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit ist von Vorteil

Ihre Aufgaben

  • Führungsverantwortung für den Bereich Psychoonkologie
  • Psychologische Begleitung von Krebspatienten und deren Angehörigen während des gesamten Krankenhausaufenthaltes
  • Durchführung von Einzel- und Gruppensitzungen für Patienten
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Belastungen im Kontext der Krebserkrankung
  • Beratung und Unterstützung in Krisensituationen sowie bei der palliativen Versorgung
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung psychoonkologischer Programme und Projekte
  • Durchführung von Schulungen und Supervisionen für das Fachpersonal
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegefachkräften und onkologischen Fachpflegekräften sowie anderen Therapeuten
  • Dokumentation und Berichtserstellung im Rahmen der psychoonkologischen Betreuung

Ansprechpartner und Informationen

Steven Breuer

Steven Breuer

Leiter Qualitätsmanagement
Einstellungsvoraussetzung

Gemäß dem Infektionsschutzgesetz ist ein vollständiger Masernimpfschutz (zweifach) Einstellungsvoraussetzung.

Weiterer Ansprechpartner

Ariane König

Ariane König

Recruiterin
Jetzt bewerben

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.