
Schrift
- a
- A
- A+
Zentrale Notaufnahme
Im Notfall immer da!
Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr und jeden Tag als Anlaufstelle für schwer Verletzte oder Erkrankte geöffnet.
Unser qualifiziertes Pflegepersonal führt sofort nach Eintreffen eine Ersteinschätzung durch, ordnet dem Patienten eine behandelnde Fachabteilung und Behandlungsdringlichkeit zu und leitet erste diagnostische Maßnahmen – z.B. Blutentnahme oder EKG – ein.
Die Behandlung erfolgt hier interdisziplinär an einem Ort – das heißt es kommen alle an der Notfallversorgung beteiligten Fachabteilungen in der ZNA zusammen und nutzen gemeinsam Raum und Geräte. Da im Notfall meist erstmal nur ein Leitsymptom besteht (z.B. Bauchschmerz) und noch keine Diagnose gestellt worden ist, können so problemlos weitere Fachabteilungen hinzugezogen werden.
Nach Abschluß der Diagnostik und Einleitung einer Behandlung organisiert die ZNA die stationäre Aufnahme und trifft alle notwendigen Anordnungen.
Für Patienten die nicht stationär aufgenommen werden müssen, kann die ZNA nur eine Notfallversorgung gewährleisten. Die weitere Behandlung übernehmen niedergelassene Haus- und Fachärzte.
Was muss ich in die Zentrale Notaufnahme mitbringen?
Im Notfall nichts!
Wenn es möglich ist, sollten Sie folgende Dokumente in die Zentrale Notaufnahme mitbringen:
- Krankenversicherungskarte
- aktueller Medikamentenplan
- Impfpass
- Allergiepass
- Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung