Werden Sie aktiver Partner in unserem Behandlungsteam

Liebe Patientin, lieber Patient,
wir haben für Sie ein neues Konzept in unserer Klinik eingeführt: den Pfad der raschen Genesung(ERAS).
Patienten nach dem Einsetzen eines künstlichen Gelenkes möglichst früh wieder auf die Beine zu bringen - das ist das Ziel des jetzt im Allgemeinen Krankenhaus in Celle etablierten Pfades der raschen Genesung.
Das Krankenhaus möchte damit eine möglichst frühe Patientenautonomie erreichen. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine frühe Mobilisierung nach der Operation (ca. vier bis sechs Stunden nach dem Eingriff) die Heilung beschleunigt und der Patient schneller das Krankenhaus verlassen und mit der Rehabilitation beginnen kann.
Das Konzept begleitet den Patienten über den ganzen Behandlungsverlauf hinweg. Dabei gestalten wir die Patientenversorgung vom ersten Kontakt bis zur Entlassung so gesundheitsfördernd wie möglich. Die Patienten lernen in einer
>>> Patientenschule vor der Operation die medizinischen Hintergründe kennen und erfahren, was sie selbst zur Genesung vor und nach der Operation beitragen können. Hilfreich dabei ist unser Patientenordner "Mein neues Gelenk".
So wird ihnen z. B. schon vor der Operation gezeigt, wie sie ihre Gehhilfen richtig benutzen. Zudem lernen die Patienten bereits zu diesem Zeitpunkt ihr Behandlungsteam und gleichgesinnte Patienten kennen. Das reduziert bei den Patienten die Ängste vor dem Eingriff und Krankenhausaufenthalt. Sie erhalten auch >>> Übungsblätter für zuhause.
Mit dem Pfad der raschen Genesung sind die einzelnen Behandlungsschritte eng aufeinander abgestimmt: So nimmt das AKH Celle Patienten gut informiert und vorbereitet erst am Tag der Operation stationär auf. Die Implantation des Gelenkersatzes erfolgt besonders muskel- und weichteilschonend. Ausgewählte Narkoseverfahren und ein abgestimmtes Schmerzmanagement ermöglichen es, Patienten bereits am Operationstag zu mobilisieren. Ein gezieltes physiotherapeutisches Übungsprogramm nach der Operation und der schnelle Übergang in die Anschlussheilbehandlung runden das Konzept ab.