An allen Wochentagen werden die Kinder, soweit es die Krankheit erlaubt, im großen Spielzimmer durch mehrere Erzieherinnen betreut, für schulpflichtige Kinder steht eine Lehrerin zur Verfügung. Ein Kindergottesdienst findet jeden Dienstag – außer in den Ferien – im Spielzimmer statt. Die Clinic Clowns kommen einmal pro Woche und sorgen für viel Spaß.
Schwerpunkte
Neonatologie (Perinatalzentrum Level I) und pädiatrische Intensivmedizin
Infektiologie, Pneumologie, Allergologie
Nephrologie (Erkrankungen der Nieren und Harnwege)
Rheumatologie und Autoimmunerkrankungen
Gastroenterologie (Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes)
Neuropädiatrie (Erkrankungen des Nervensystems, Anfallsleiden)
Diabetes mellitus
Humangenetik (Vererbungslehre)
Unsere Stationen im Überblick
Das Spielzimmer befindet sich in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in der 1. Etage zwischen den Stationen L 1 und S 1.
Vier Erzieherinnen betreuen dort die Patienten im Alter von ca. 6 Monaten bis 18 Jahren. In Einzel- und Gruppenbetreuung wird durch Angebote wie Gesellschaftsspiele, Basteln, Malen und Tuschen dazu beigetragen, dass die Patienten vom Klinikalltag abgelenkt werden und sinnvolle Beschäftigung finden. Montags kommen die Klinik-Clowns in die Kinderklinik, um mit den Patienten zu zaubern, zu singen, Luftballontiere zu basteln oder "einfach nur Quatsch zu machen". Für Kinder mit chronischen Erkrankungen, die regelmäßig wiederholt in der Klinik stationär behandelt werden müssen oder für Patienten mit längeren Krankenhausaufenthalten steht eine Krankenhauslehrerin für Schulunterricht zur Verfügung.
Station
Teamleitung
Kontakt
Station N1
Säuglinge 0-12 Monate
Grit Hofmeister
Telefon 05141 72-2010 Telefax 05141 72-2019
Station M0
neonatologische und pädiatrische Intensivpatienten
Carmen Wecker
Telefon 05141 72-2020 Telefax 05141 72-2029
Station S0
Kinder 1-6 Jahre
Grit Hofmeister
Telefon 05141 72-2030 Telefax 05141 72-2039
Station S1
Kinder und Jugendliche 6-18 Jahre
Grit Hofmeister
Telefon 05141 72-2040 Telefax 05141 72-2049
Spielzimmer
Telefon 05141 72-1370
Sprechstunden
Hier eine Übersicht der Ermächtigungsambulanzen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Celle.
Fachgebiet
besonders technische Leistungen
Überweisende Ärzte
Terminabsprache
Chefarzt Prof. Dr. Kirschstein Martin.Kirschstein(at)akh-celle.de
Nephrologie und Erkrankungen der Genitalorgane ___________ Onkologie ____________ Rheumatologie ____________ Langzeitblutdruckmessung
Sonographie, MCU __________
Sonographie ___________
24-Stunden Blutdruckmessung
niedergelassene Vertragsärzte, leitender Arzt SPZ
Chefsekretariat Tel: 05141 72-1351 ggf. persönlich Prof. Dr. Kirschstein
Oberärztin Dr. Kaczmarek Sigrid.Kaczmarek(at)akh-celle.de