
Schrift
- a
- A
- A+
Klinik für Gastroenterologie
Erkrankungen & Therapien
Häufige Krankheitsbilder In der Klinik für Gastroenterologie, Endoskopie, Hepatologie, Onkologie und Diabetologie führen wir vor allem folgende Untersuchungen und Behandlungen durch:
- Allgemeine und spezielle Diagnostik und Behandlung aller Erkrankungen des oberen und unteren Verdauungstraktes. Dieser reicht von der Speiseröhre bis zum Enddarm, dazu gehören die Leber, die Gallenwege und die Bauchspeicheldrüse
- Allgemeine und spezielle Behandlungen von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED: M. Crohn, Colitis ulcerosa) - CED-Zentrum (mit Dünndarmdiagnostik)
- Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen "Neubildungen" (= Tumoren und deren Vorstufen) im Verdauungstrakt und den umliegenden Organsystemen. Spezialisierung auf Karzinome des Dickdarms („Darmkrebs“) als ein von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziertes Darmkrebs-Zentrum (LINK)
- Spezielle gastroenterologische Onkologie (v. a. Tumorstaging, stationäre und „Salvage“- Chemotherapien)
- Spezielle Diagnostik von Krankheiten des blutbildenden Systems (Knochenmark, Blut) und aller Lymphdrüsentumoren sowie von bösartigen Neubildungen der Leber, der Weichteile, der Schilddrüse und des Retroperitoneums
- Interventionelle endoskopische Therapie-Eingriffe (diagnostische und therapeutische Punktionen, Polypen- und Frühkarzinom-Entfernungen, Stent-Anlagen, PEG-Anlagen, Gallenwegs- und Bauchspeicheldrüsen-Eingriffe, Radio-Frequenz-Ablation RFA, APC- Koagulationen, Zysten- und Nekrose-Drainagen, größerflächige Schleimhautresektionen, Injektions-Therapien u. a.)
- Video-Kapsel-Endoskopie des Dünn- und des Dickdarms • Allgemeine und spezielle Behandlungen von sogenannten "funktionellen" Magen-Darm- Erkrankungen und Darmbewegungsstörungen (Reizdarm-Syndrom, Dyspepsie) einschließlich spezieller Labor-Diagnostik, Atemtests und Säure- sowie Druckmessungen (Manometrie, pH- Metrie)
- Allgemeine und spezielle Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse, der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) und der Bauchspeicheldrüse (Diabetes mellitus) • Diagnostik und Therapieberatung der Fettleibigkeit (Adipositas)
- Spezielle Behandlung von chronischen Lebererkrankungen, insbesondere der Immunerkrankungen der Leber (AIH, PBC, PSC), der chronischen Virushepatitis B + C und der alkoholischen und nicht-alkoholischen Fettleberbildung (ASH, NASH)
- Differenzierte Ernährungsberatung und Diabetes-Beratung
- Anlage von Ernährungskathetern und Schulung in deren Handhabung
- Diagnostik, Beratung und Behandlung von Stoffwechselkrankheiten (Diabetes mellitus, Unverträglichkeiten von Milchzucker, Gluten u. a.)
- Spezielle Drüsen-Erkrankungen (Endokrinologie)
- Krebsvorsorge-Untersuchungen (Stuhltests, Vorsorge-Koloskopie, Vorsorge- Magen- spiegelung, Beratung bei erblichen Erkrankungen u. a.)