Ein gesunder Rücken gibt uns Halt und ermöglicht uns wesentliche Lebensmerkmale: Bewegung und Mobilität. In Deutschland klagt jeder Dritte einmal pro Jahr über Rückenschmerzen. Dabei können Beschwerden häufig bereits mit einfachsten Übungen vorgebeugt werden. Die goldene Regel lautet: Regelmäßige Bewegung tut gut.
Bildnachweis: Fotolia, Bluesky60
Bringen Sie Bewegung in Ihr Leben
Sich und seinen Körper zu schonen, danach sehnen sich viele Menschen im Alltag. Doch allzu häufig ist Bewegungsmangel der Grund für die Schmerzen im Rücken. Vor allem, wenn Sie im Beruf viel sitzen oder Bewegungsabläufe sich regelmäßig wiederholen, gilt: Bewegungspausen einlegen – sich häufiger mal recken und strecken!
Wer Sport treibt, wirkt auch bereits vorhandenen Kreuzschmerzen effektiv entgegen. Ein leichtes Training stärkt und dehnt die Muskeln, Verspannungen lösen sich.
Rückenschonende Sportarten wie Schwimmen, Radfahren oder Fitnessübungen entlasten Gelenke und Wirbelsäule.
Rückenschulen sind besonders ratsam, denn sie vermitteln nicht nur sanfte Übungen zur Stabilisierung des Bewegungsapparats, sondern geben gleichzeitig hilfreiche Tipps für den Alltag.
Befreien Sie sich von überflüssigen Lasten
Stress kann Gift für Ihren Rücken sein – wer unter hohem Druck steht, spannt automatisch die Muskeln an. Dies führt zu schmerzhaften Verkrampfungen. Probieren Sie Entspannungstechniken aus, oder bewegen Sie sich: Das baut Stresshormone ab.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.