

Schrift
- a
- A
- A+
Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung – ein besonderes Angebot für optimale Behandlungsergebnisse
Für Patientinnen oder Patienten mit bestimmten Krebserkrankungen gibt es deutschlandweit ein spezielles Angebot, um die Behandlungsmöglichkeiten bei den oftmals komplexen Krankheitsbildern deutlich zu verbessern – die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV). In diesem speziellen Verbund arbeiten ambulant tätige Fachärzte sowie klinische Spezialisten zusammen und bieten somit Befundung, Behandlung und Therapie aus einer Hand. Und das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle ist Teil dieses besonderen Behandlungskonzeptes.
Was bedeutet ASV?
- Ein Team von Spezialisten aus der Klinik und niedergelassenen Fachärzten plant und gestaltet gemeinsam Ihre weitere Therapie
- Gesetzliche Vorgaben garantieren die fachliche Qualifikation und die technische Ausstattung Ihrer Behandler
- Seltene oder komplizierte Krankheitsverläufe und Folgeerkrankungen werden so gezielt und in enger Abstimmung individuell behandelt
- Diese Leistungen belasten weder das Budget Ihres behandelnden Arztes noch entstehen Ihnen Mehrkosten
Ambulante Spezialärztliche Versorgun bei gynäkologischen Tumoren
Das Angebot des ASV-Programms bei gynäkologischen Tumoren richtet sich an Patientinnen ab 18 Jahren, die einen besonderen Krankheitsverlauf haben. So benötigen sie aufgrund der Ausprägung der Tumorerkrankung etwa eine multimodale Therapie oder eine Kombinationschemotherapie, die einer interdisziplinären oder komplexen Versorgung oder einer besonderen Expertise oder Ausstattung bedarf. Das Angebot gilt auch für die seltenen Fälle von Brustkrebs bei Männern.
Die verschiedensten Fachrichtungen arbeiten dabei zum Wohle der Patientin oder des Patienten zusammen. Ein Mehr an Expertise - ohne Mehrkosten. Eben ein besonderes Angebot für optimale Behandlungsergebnisse.
Wie verläuft die Behandlung, was sind die Inhalte?
- Ihr Arzt stellt Ihren Fall in der interdisziplinären Tumorkonferenz vor und bespricht mit Ihnen die konkreten Therapie-Empfehlungen aus der Sitzung
- Alle weiteren diagnostischen und therapeutischen Schritte – ob ambulant oder stationär – erfolgen in engem Kontakt der Fachärzte und Ihrem Hausarzt
- Im Mittelpunkt aller Maßnahmen stehen SIE. Sie entscheiden und wählen, wer Sie behandelt und welche Behandlungsschritte Sie gehen und welche nicht. Wir geben Ihnen die Empfehlungen, die auf unserem Können und unserer Erfahrung basieren.
Wann und Wie endet die Behandlung?
- Solange Sie die Kriterien für die ASV-Behandlung erfüllen, werden Sie von interdisziplinären ASV-Team behandelt und begleitet
- Sie erhalten ein individuelles Abschlussgespräch bei Ihrem Arzt des Kernteams zum weiteren Vorgehen
- Ihr Hausarzt erhält einen umfassenden Abschlussbericht für die weitere Betreuung
Welche Vorteile bietet Ihnen das Behandlungskonzept
- Qualifizierte fachärztliche und – bei Bedarf – jederzeit interdisziplinäre Versorgung im gesamten Behandlungsverlauf
- Sprechstunde direkt bei den jeweiligen Fachärzten aus dem ASV-Kernteam
- Größtmögliche Sicherheit durch kurze und schnelle Informationswege im eingespielten Team über die gesamte Dauer der Behandlung
- Kontinuierliche Behandlung im direkten Dialog mit Ihnen
- Neuester Stand moderner Medizintechnik
- Auf Wunsch zusätzliche Beratung und Betreuung durch einen Psycho-Onkologen
- keine Odyssee von Facharzt zu Facharzt, sondern eine abgestimmte Therapie des ASV-Teams
Das ASV-Kernteam
AKH-Gruppe


Fachärztin für Strahlentherapie
Dr. med Solveig C. Schulz Tel.: 05141 72-1801 Fax: 05141 72-1809 strahlentherapie.sekretariat(at)akh-celle.de
Fachärztin für Strahlentherapie
Dr. med. Hilke Flug Tel.: 05141 72-1801 Fax: 05141 72-1809 hilke.flug(at)akh-celle.deOnkologische Schwerpunktpraxis Celle

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
Dr. med. Jan Titgemeyer Tel.: 05141 97474-0 Fax: 05141 97474-99 praxis(at)onkologie-celle.de
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
Dr. med. Michael Varvenne Tel.: 05141 97474-0 Fax: 05141 97474-99 praxis(at)onkologie-celle.deBei Bedarf hinzuzuziehende Fachabteilungen und Arztpraxen
Klinik für Anästhesie 05141 72-1501
Klinik für Gefäßchirurgie 05141 72-2361
Klinik für Gastroenterologie 05141 72-1201
Klinik für Kardiologie 05141 72-1251
Klinik für Neurologie 05141 72-1401
Abteilung für Radiologie 05141 72-1701
Klinik für Urologie 05141 72-1451
Klinik für Allgemeinchirurgie 05141 72-1051
amedes MVZ
Herz- u. Gefäßzentrum am Neumarkt 05141 9334210
Fachpraxis für Gefäßmedizin 0511 620285
Dialysepraxis Celle 05141 84041
Dr. med. Ralf Aring 05141 32032
Endokrinologikum Hannover 0511 215558-2000
MVZ am AKH Celle 05141 72-4050
MVZ Labor Limbach Hannover 05132 86950
Pathologisches Institut Celle 05141 72-1650
Radiologisch-Nuklearmedizinische Gemeinschaftspraxis 05141 72-1625
Suchen
AKH Gruppe Ansprechpartner im Krankenhaus und MVZ
Gynäkologie
Strahlentherapie
Siemensplatz 4
29223 Celle