
Schrift
- a
- A
- A+
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Die Fachgebietsbezeichnung Anästhesie kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt: "Nicht-Wahrnehmung". Genau dafür sorgen die Anästhesisten im AKH - sie versetzen die Patienten vor operativen Eingriffen (OP) oder diagnostischen Maßnahmen in einen Zustand der Empfindungs- und Schmerzlosigkeit.
Dabei werden vorher in einem persönlichen Aufklärungsgespräch die unterschiedlichen Möglichkeiten der Narkose besprochen, die Fragen der Patienten beantwortet und das individuell beste Verfahren festgelegt.
Das medizinische Fachpersonal und speziell ausgebildete Anästhesiekräfte betreuen die Patienten vor, während und nach dem Eingriff, z. B. auf der operativen Intensivstation (B3) oder durch den Schmerzdienst auf den Stationen. Pro Jahr werden etwa 12.000 Narkoseleistungen im AKH erbracht, davon etwa 10.000 Vollnarkosen und 2.000 Teilbetäubungen (Regionalanästhesien), z. B. geburtshilfliche Maßnahmen (PDA).
Suchen

Ansprechpartner
Chefarzt
Prof. Dr. med. Dieter Fröhlich Tel.: 05141 72-1500 Fax: 05141 72-1509 dieter.froehlich(at)akh-celle.de
Ansprechpartner
Sekretariat
Claudia Forster Tel.: 05141 72-1501 Fax: 05141 72-1509 anaesthesie.sekretariat(at)akh-celle.de