AKH Home Page

Schrift

  • a
  • A
  • A+

Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurotraumatologie

Team & Kontakt

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Neurotraumatologie
  • Facharzt der Unfallchirurgie und Orthopädie
  • Facharzt für Chirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Handchirurgie
  • Becken- und Azetabulumchirurgie
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • Arthroskopische Gelenkchirurgie (Schulter- und Kniegelenk)
  • Polytraumaversorgung
  • ATLS-Provider
  • Behandlung von Patienten der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)

Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- AO Trauma

  • 1994-1995

    Arzt im Praktikum, Unfallchirurgische Klinik, Städt. Klinikum Braunschweig, Prof. Dr. H. Reilmann

  • 1995

    Approbation als Arzt

  • 1995-2001

    Städtisches Klinikum Braunschweig - Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie

    1995 Unfallchirurgische Klinik, Prof. Dr. H. Reilmann
    1996 Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Prof. Dr. G. Frank
    1997 Chirurgische Klinik, Prof. Dr. E. Wagner
    2000 Unfallchirurgische Klinik, Prof. Dr. H. Reilmann

  • 2001

    Facharzt für "Allgemeinchirurgie"

  • 2001 - 2003

    Städtisches Klinikum Braunschweig - Stationsarzt, Weiterbildung zum Unfallchirurgen

  • 2002

    Schwerpunktanerkennung "Unfallchirurgie"

  • 2003-2012

    Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum des Saarlandes, Prof. Dr. T. Pohlemann

    2004 Oberarzt der Klinik
    2008 Leitender Oberarzt der Klinik

  • 2006

    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, WBO 2006

  • 2008

    Zusatzbezeichnung "Spezielle Unfallchirurgie", WBO 2006

  • 2008

    Venia legendi für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Medizinische Fakultät des Saarlandes, Titel der Habilitationsschrift: "Ein neues, kombiniertes Repositions - Fixations - Implantat zur Stabilisierung der typischen Azetabulumfraktur im Alter: Klinische Grundlagen, Entwicklung und biomechanische Testung."

  • 2011

    Zusatzbezeichnung "Handchirurgie"

  • 2012

    Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurotraumatologie, AKH Celle

  • 2013

    Ernennung zum "außerplanmäßigen Professor" durch die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes

Publikationen

Oberärzte

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  • Oberarzt UCH Station G3
  • Oberarzt UCH Station G5/E5
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • Polytraumaversorgung
  • Qualitätsmanagement
  • Arzneimittelkommission
  • Knochenbank-Beauftragter (Vertreter)
  • ATLS-Provider

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Ärztlicher Leiter für plastische und ästhetische Chirurgie, Handchirurg
  • Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurotraumatologie
  • Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Zusatzbezeichnung Handchirurgie

 

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  • Oberarzt UCH Kinderstation S0
  • Kindertraumatologie    
  • Orthopädische Chirurgie
    •     Endoprothetik/ Revisionsendoprothetik
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • D-Arztvertreter
  • Polytraumaversorgung
  • Knochenbank-Beauftragter
  • ATLS-Provider

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  • Oberarzt UCH Kinderstation S0
  • IT-Beauftragter
  • ATLS-Provider

Mitgliedschaft:
- AO-Trauma

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Oberarzt Station B4
  • ATLS-Provider und ATLS-Instructor
  • General Practitioner (SCHS)
  • Trauma-Management und Traumaregister (DGU) beauftragter Arzt
  • ACLS-Provider
  • ILS –Provider 

    Mitgliedschaften:
  • Berufsverband der deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
  •  AO Trauma

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  • Oberarzt Station B4
  • QM-Beautragter Arzt UCH
  • ETC-Provider / - Instructor Potential
  • Fachkunde Rettungsdienst

Mitgliedschaften:
- AO-Trauma
- DGOOC

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  •     Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  •     Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  •     Oberarzt UCH Station G3
  •     Oberarzt UCH Station G5/E5
  •     Knochenbank beauftragter Arzt
  •     ATLS-Provider

Fachärztinnen und Fachärzte

Dr. med. Rosalie Dietrich

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Stationsärztin B4
  • Dienstplanbeauftragte Ärztin UCH
  • Transfusionsbeauftragte Ärztin UCH
  • ATLS-Provider
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in Weiterbildung

Rakan Matro

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt B4
  • ATLS-Provider

Ismail Mufleh

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt B4
  • ATLS-Provider

Ibrahim Kalash

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt B4 
  • Medizinproduktbeauftragter Arzt UCH
  • ATLS-Provider

Abdulrahman Almtheab

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt B4
  • Hygienebeauftragter Arzt UCH
  • ATLS-Provider

Mitgliedschaften:
- Berufsverband deutscher Chirurgen (BDC)
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)

Ammar Aljaban

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt B4
  • ATLS-Provider

Mohammedalameen Osman

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt B4
  • Tumorregisterbeaufragter Arzt UCH

Roberto Leyva Parra

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Intensivrotation

Mohammed Al-Wesabi

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt B4
  • ATLS-Provider

Alina Kijak

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsärztin B4

Tugba Karadag

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsärztin UCH G3 und G5/E5

Torsten Wietoska

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt B4
  • ATLS-Provider

Avo Abadjian

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt UCH G3 und G5/E5 

Eike-Willem Sievers

Aufgabengebiete und Schwerpunkte

  • Stationsarzt UCH G3 und G5/E5 

Suchen