

Schrift
- a
- A
- A+
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurotraumatologie
Team & Kontakt

Aufgabengebiete und Schwerpunkte
- Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Neurotraumatologie
- Facharzt der Unfallchirurgie und Orthopädie
- Facharzt für Chirurgie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Handchirurgie
- Becken- und Azetabulumchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Arthroskopische Gelenkchirurgie (Schulter- und Kniegelenk)
- Polytraumaversorgung
- ATLS-Provider
- Behandlung von Patienten der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- AO Trauma
Lebenslauf
-
1994-1995
Arzt im Praktikum, Unfallchirurgische Klinik, Städt. Klinikum Braunschweig, Prof. Dr. H. Reilmann
-
1995
Approbation als Arzt
-
1995-2001
Städtisches Klinikum Braunschweig - Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie
1995 Unfallchirurgische Klinik, Prof. Dr. H. Reilmann
1996 Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Prof. Dr. G. Frank
1997 Chirurgische Klinik, Prof. Dr. E. Wagner
2000 Unfallchirurgische Klinik, Prof. Dr. H. Reilmann -
2001
Facharzt für "Allgemeinchirurgie"
-
2001 - 2003
Städtisches Klinikum Braunschweig - Stationsarzt, Weiterbildung zum Unfallchirurgen
-
2002
Schwerpunktanerkennung "Unfallchirurgie"
-
2003-2012
Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum des Saarlandes, Prof. Dr. T. Pohlemann
2004 Oberarzt der Klinik
2008 Leitender Oberarzt der Klinik -
2006
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, WBO 2006
-
2008
Zusatzbezeichnung "Spezielle Unfallchirurgie", WBO 2006
-
2008
Venia legendi für Orthopädie und Unfallchirurgie
Medizinische Fakultät des Saarlandes, Titel der Habilitationsschrift: "Ein neues, kombiniertes Repositions - Fixations - Implantat zur Stabilisierung der typischen Azetabulumfraktur im Alter: Klinische Grundlagen, Entwicklung und biomechanische Testung."
-
2011
Zusatzbezeichnung "Handchirurgie"
-
2012
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurotraumatologie, AKH Celle
-
2013
Ernennung zum "außerplanmäßigen Professor" durch die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Publikationen

Sekretariat
Rendi Aclan Tel.: 05141 72-1101 Fax: 05141 72-1109 sekretariat.unfallchirurgie(at)akh-celle.deOberärzte

Schwerpunkte und Aufgabenbereiche
- Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Leitender Oberarzt
- Orthopädische Chirurgie
- Hüftendoprothetik über minimalinvasiven Zugang (Direct anterior approach)
- Knieendoprothetik
- Schulterendoprothetik (Oberarmkopfprothese & Schultertotalendoprothese)
- Revisionsendoprothetik
- Arthroskopische Gelenkchirurgie (Schulter- und Kniegelenk)
- DGUV - Heilverfahren (D-Arztvertreter-Erwachsene)
- Wirbelsäulenchirurgie
- Polytraumaversorgung
- Strahlenschutzbeauftragter
- Endoprothesenregister
- OP-Koordination
- Dienstplanung
- ATLS-Provider
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Aufgabengebiete und Schwerpunkte
- Ärztlicher Leiter für plastische und ästhetische Chirurgie, Handchirurg
- Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurotraumatologie
- Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Zusatzbezeichnung Handchirurgie

Aufgabengebiete und Schwerpunkte
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Oberarzt Station G2
- Wirbelsäulenchirurgie
- Polytraumaversorgung
- Qualitätsmanagement
- Arzneimittelkommission
- Knochenbank-Beauftragter (Vertreter)
- ATLS-Provider

Aufgabengebiete und Schwerpunkte
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Oberarzt Kinderstation UCH (S0 und S1)
- Kindertraumatologie
- Orthopädische Chirurgie
- Endoprothetik/ Revisionsendoprothetik
- Wirbelsäulenchirurgie
- D-Arztvertreter
- Polytraumaversorgung
- Knochenbank-Beauftragter
- ATLS-Provider

Oberarzt
Anton Tatour anton.tatour(at)akh-celle.deAufgabenbereich und Schwerpunkte:
- Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Orthopädische Chirurgie:
- Hüftendoprothetik über minimalinvasiven Zugang (Direct anterior approach)
- Knieendoprothetik
- Schulterendoprothetik (Oberarmkopfprothese & Schultertotalendoprothese)
- Revisionsendoprothetik
- Arthroskopische Gelenkchirurgie (Schulter- und Kniegelenk)
- Wirbelsäulenchirurgie
- Polytraumaversorgung
- Transfusionsbeauftragter
- Traumaregister DGU
- ATLS-Provider

Aufgabengebiete und Schwerpunkte
- Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- Orthopädische Chirurgie:
- Hüftendoprothetik über minimalinvasiven Zugang (Direct anterior approach)
- Knieendoprothetik
- Schulterendoprothetik (Oberarmkopfprothese & Schultertotalendoprothese)
- Revisionsendoprothetik
- Arthroskopische Gelenkchirurgie (Schulter- und Kniegelenk)
- Wirbelsäulenchirurgie
- Polytraumaversorgung
- Geräte - und Sicherheitsbeauftragter
- Notfallmediziner
- Traumaregister DGU
- ATLS-Provider
Fachärzte
Aufgabenbereich und Schwerpunkte
- Stationsarzt B4
- Dienstplanbeauftragter
- IT-Beauftragter
- ATLS-Provider
- Mitgliedschaft: AO-Trauma
Aufgabenbereich und Schwerpunkte
- Stationsarzt B4
- Notfallmedizin
- ATLS-Provider
Assistenzärzte in Weiterbildung
Aufgabenbereich
- Stationsarzt G4/G5
Aufgabenbereich und Schwerpunkte:
- Stationsärztin G4/G5
- ATLS Provider
- Notfallmedizin
Aufgabenbereich
- Stationsarzt B4
Aufgabenbereich und Schwerpunkte
- Stationsarzt B4
- General Practitioner (SCHS)
- ATLS-Instructor und –Provider
- ACLS-Provider
- ILS –Provider
Mitgliedschaften:
- Bund Deutscher Chirurgen
- AO Trauma
Aufgabenbereich und Schwerpunkte
- Stationsärztin G2/G4
Aufgabenbereich und Schwerpunkte
- Stationsarzt B4
- ATLS-Provider
Aufgabenbereich und Schwerpunkte
- Stationsarzt B4
- ATLS-Provider
Aufgabenbereich und Schwerpunkte
- Stationsarzt B4

Komm. Teamleitung Station G 4
Carina Mangelsdorf Tel.: 05141 72-7123 Fax: 05141 72-2149 carina.mangelsdorf(at)akh-celle.de
Teamleitung Station B 4
Tim Rustler Tel.: 05141 72-2130 Fax: 05141-72-2139 tim.rustler(at)akh-celle.de